Es ist Zeit, das Klemmbrett in Rente zu schicken und Prozesse smart zu gestalten.
Digitale Hausverwaltung mit EN.Tab
Hören, statt Lesen? 👇🏼
Wer heute Wohnungsabnahmen oder -übergaben durchführt, steht oft vor einem echten Paradoxon: Auf der einen Seite sind Immobilienverwaltungen längst digital organisiert, auf der anderen Seite wird in der Praxis immer noch mit Klemmbrett, Stift und Papier gearbeitet. Die Folge? Medienbrüche, handschriftliche Notizen, unleserliche Protokolle, verpasste Informationen – und ein Zähler, der irgendwo im Keller darauf wartet, endlich gefunden zu werden.
Genau hier setzt EN.Tab an. Als digitaler Prozessbegleiter bei Wohnungsabnahmen und -übergaben schließt die App die Lücke zwischen analogem Alltag und digitaler Hausverwaltung – und das so intuitiv, dass wirklich jede*r damit arbeiten kann.
EN.Tab - mehr als nur eine digitale Checkliste
In der Praxis sah es damals so aus: Wenn wir leerstehende Wohnungen mit Strom versorgen sollten, mussten wir wissen, wann diese leer sind – und zwar sofort. Es ging um Reaktionszeiten im Stundenbereich, nicht um Tage oder Wochen. Wir brauchten Informationen über den Status der Wohnung, möglichst automatisiert, verlässlich und maschinenlesbar. Und wir dachten: So ein System gibt es bestimmt schon.
Gibt es aber nicht. Oder besser gesagt: Gab es nicht.
Die wenigen Softwarelösungen, die wir damals evaluierten, waren fragmentiert, technisch instabil oder schlicht nicht für den Zweck geeignet. Der Markt war nicht reif – was also tun? Statt weiter auf Papier zu setzen, gingen wir einen anderen Weg: Wir entwickelten selbst.
Wohnungsabnahmen und -übergaben gehören zu den alltäglichen, aber oftmals unstrukturierten Aufgaben in der Immobilienwirtschaft. Wer als Verwalter oder Mitarbeiter einer Wohnungsbaugesellschaft regelmäßig durch Wohnungen geht, kennt das Bild nur zu gut: Mit Klemmbrett, Stift und Papier bewaffnet geht es Raum für Raum, während parallel Zählerstände gesucht, Mängel dokumentiert und Unterschriften eingeholt werden. Oft folgt auf die manuelle Erfassung ein Medienbruch: Die Daten werden im Büro abgetippt, eingescannt, erneut ausgedruckt – Zeitverlust und Fehlerquellen inklusive. Besonders bei großen Wohnungsbeständen summieren sich diese Prozessbrüche schnell zu einem echten Effizienzproblem.
Genau an diesem Punkt setzt EN.Tab an – eine mobile App für digitale Wohnungsübergaben und Online Dokumentenmanagement, die aus dem klassischen Übergabeformular ein rechtssicheres, digitales Wohnungsübergabeprotokoll und benutzerfreundliches Werkzeug macht. Was ursprünglich als Lösung zur Unterstützung der Leerstandsprozesse bei Enloc entstand, hat sich schnell zu einem eigenständigen, modularen Produkt entwickelt, das heute weit über die Energielieferung hinaus eingesetzt wird. Der Anspruch: Prozesse vereinfachen, Fehler vermeiden, Qualität erhöhen.

Intuitiv statt kompliziert – so wird Digitalisierung zum Alltag
Viele Digitalprojekte in der Immobilienwirtschaft scheitern nicht an der Technik, sondern an der Bedienbarkeit. Komplexe Benutzeroberflächen klassischer Hausverwaltungssoftware, aufwendige Schulungen und schlecht durchdachte Nutzerführung führen dazu, dass neue Tools entweder gar nicht erst genutzt oder nach kurzer Zeit wieder verworfen werden. EN.Tab verfolgt hier einen anderen Ansatz: Die App wurde gemeinsam mit echten Hausverwaltern im realen Einsatzumfeld entwickelt.
Unsere Entwickler sind mit den Hausverwalterinnen und -verwaltern durch Wohnungen gegangen, haben ihre Abläufe studiert und daraus eine Hausverwalter Software entwickelt, die diesen Anforderungen millimetergenau folgt. Jeder Schritt der App ist logisch aufgebaut, alle Funktionen befinden sich dort, wo man sie intuitiv erwartet – und zwar unabhängig vom technischen Vorwissen.
ERP-Schnittstellen: Doppelte Datenpflege? Fehlanzeige.
Ein zentrales Thema jeder Software-Einführung ist die Frage: Wie kommen die Daten rein – und wie kommen sie wieder raus?
EN.Tab bietet eine direkte Anbindung an viele verschiedene bestehende ERP-Systeme der digitalen Immobilienverwaltung, wie iX-Haus von Spacewell, Casavi oder andere Partnerlösungen.. Mieterdaten, Objektdaten, Zählerinformationen – alle relevanten Informationen stehen direkt in der App zur Verfügung und müssen nicht doppelt eingegeben werden.
EN.Tab unterstützt digitale Dokumentenablage und ersetzt nicht nur das Papierformular, sondern verbessert die Abläufe spürbar. Von der digitalen Bestandsaufnahme bis zur ersten Dateneingabe bis zur revisionssicheren Unterschrift läuft jeder Schritt digital und nachvollziehbar ab. Besonders wichtig: EN.Tab funktioniert auch offline – etwa im Heizungskeller oder in Gebäudeteilen ohne Empfang. Sobald eine Verbindung besteht, werden alle Daten automatisch synchronisiert – perfekt für die mobile Wohnungsübergabe.

Die wichtigsten Vorteile von EN.Tab auf einen Blick
- Intuitive Bedienbarkeit mit Fokus auf digitale Hausverwaltung
Entwickelt für und mit Hausverwaltungen – einfache, selbsterklärende Benutzeroberfläche mit logischer Menüführung und klaren Symbolen. - Vollständige digitale Abnahme- und Übergabeprozesse
Alle notwendigen Schritte in richtiger Reihenfolge abgebildet – von der Begrüßung bis zur Unterschrift. - Offlinefähig mit automatischer Synchronisierung bei Netzverbindung
Ideal für Kellerräume oder funkfreie Gebäudeteile – Daten werden zwischengespeichert und später übertragen. - Nahtlose Integration in ERP-Systeme
Anbindung an viele ERP-Systeme – Automatischer Import und Export von Mieterdaten, Zählernummern, Objektdaten u.v.m. - Erfassung, Bearbeitung und Einbindung von Fotos
Fotos direkt in der App aufnehmen, markieren, beschneiden, hervorheben – komprimierter E-Mail-Versand & Speicherung in Originalgröße. - Dokumentation von Zählerständen inkl. Lagebeschreibung
Einmal hinterlegt, entfällt künftig die Suche nach Strom-, Gas- oder Wasserzählern – effiziente, schnelle Ablesung. - Erstellung und Versand der Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 BMG
Direkt aus der App heraus generierbar – kein Nacharbeiten notwendig, rechtssicher und DSGVO-konform. - Revisionssichere Protokolle nach Unterschrift
Alle Daten sind nach Signatur nicht mehr veränderbar – inkl. Zeit-Stempel. - Wiederverwendbare Vorlagen für gleichartige Objekte
Erfasste Protokolle können als Vorlage gespeichert werden – ideal für Großobjekte oder wiederkehrende Übergaben. - Unterstützung für mobile Wohnungsabnahme und Mietverträge digital unterschreiben
Flexibel skalierbar - für jede Unternehmensgröße
Ob große Wohnungsbaugesellschaft oder kleine Verwaltung mit wenigen Objekten: EN.Tab passt sich an. Die App ist in drei Versionen erhältlich – Lite, Standard und Premium – und startet bereits bei 35 € im Monat. Auch Hardware kann direkt mitgeliefert werden: vorkonfigurierte Tablets inkl. weiterem Zubehör, die sofort einsatzbereit sind. Das entlastet die IT, spart Zeit und sichert eine homogene Nutzererfahrung im ganzen Team.
Für große Kunden bieten wir individuelle Konfigurationen und exklusive Schnittstellenlösungen, während kleine Verwaltungen von der einfachen Grundversion profitieren – ohne auf Funktionalität verzichten zu müssen. Alle Varianten sind DSGVO-konform und werden in deutschen Rechenzentren gehostet.
Fazit: Ein Schritt in Richtung digitale Hausverwaltung – ohne Stolperfallen
Mit EN.Tab gehen wir einen entscheidenden Schritt in Richtung einer papierlosen, standardisierten und wohnungswirtschaft digital denkenden Wohnungswirtschaft. Die App ist keine All-in-One-Lösung für alle Lebenslagen – aber sie ist ein hochwirksamer, spezialisierter Baustein für die Digitalisierung der Schnittstelle zwischen Wohnungsunternehmen, Mietern und Dienstleistern. Und sie funktioniert. Nicht nur in der Theorie – sondern jeden Tag in der Praxis.

Staffelfinale: "Was ist mit den Kohlen" jetzt online auf Spotify!
Für alle, die tiefer in das Thema eintauchen möchten und noch mehr über EN.Tab erfahren möchten, empfehlen wir die letzte Folge unseres Enloc-Podcasts "WIMDK".
Unser Gast und gleichzeitiger Geschäftsführer des Bereichs Energy & Software Franz Athenstaedt, ein erfahrener Experte für Energie- und Immobilienwirtschaft, spricht über die praktischen Herausforderungen und Lösungen, die eine nachhaltige Transformation möglich machen.